Mobile Ladestationen
DC13474
Die smarte Wallbox für Elektroautos
Der go-eCharger HOME+ ist eine Wallbox zum Laden von
Elektroautos mit High-End Ausstattung. Er ist in den Varianten 11 kW und
22 kW (maximale Ladeleistung) erhältlich. Durch das standardmäßig
verbaute WLAN-Modul sind smarte Lösungen wie
Photovoltaik-Überschussladung (über API), Anbindung an die
Strompreisbörse (über Partner aWATTar) sowie Lastmanagement bereits als
Grundfunktionen integriert. Zu den zahlreichen Sicherheitsfunktionen
gehört ein eingebautes FI-Schutzmodul gegen Gleichstromfehler.
Einfache Montage – auch mobil verwendbar
Der Charger ist Plug & Play fähig: Einfach die Wandmontageplatte
anschrauben, das Ladegerät einhängen und mit einer Drehstromdose
verbinden. Passend zum 11 kW go-eCharger HOME+ und zur 22 kW Variante
sind unterschiedliche Adapter für verschiedene Steckdosen erhältlich.
Aufgrund der einfachen Installation lässt sich die Wallbox bei Bedarf
als mobile Ladestation verwenden.
Überall einsetzbar – an jeder Steckdose laden
Mit dem go-eCharger HOME+ ist es möglich, ein
Elektroauto überall zu laden, wo es Wechsel- und Drehstrom gibt (den
entsprechenden Adapter vorausgesetzt). Dank der eingebauten Typ 2 Dose
ist die Wallbox ultra kompakt, denn sie nutzt jedes standardmäßige Typ 2
Kabel – überflüssiger Kabelsalat ade.
Absolut kompatibel – für jedes Elektroauto
Alle go-eCharger der HOME-Serie laden über die Typ 2 Dose zuverlässig
sämtliche für den europäischen Markt zugelassenen e-Autos aller
Automarken – beispielsweise Renault Zoe, Mercedes-Benz EQC, Nissan Leaf,
Hyundai Ioniq, Kia Niro, eGolf, BMW i3, alle Tesla-Fahrzeuge, natürlich
auch das Model 3.
Highlights:
Universell einsetzbar: Bleiben Sie immer mobil
Bis zu 11 kW Ladeleistung (5x schneller laden)
Integrierter FI mit Gleichstromerkennung
Kommunikation über WLAN oder Hotspot
App für Android & iOS mit zahlreichen Funktionen
Photovoltaikanbindung über offene API-Schnittstelle (Programmierung erforderlich)
Enthält Sicherheitsvorkehrungen gegen Witterung, Beschädigung und Diebstahl
Zahlreiche Adapter separat erhältlich
Quick Release Wandhalterung enthalten
Für alle Elektroautos geeignet
Technische Daten:
Ladekabellänge
-
Hersteller
go-e
Farbe
Weiss-Blau
Größe (BxHxT)
150 x 250 mm
Gewicht
1,9kg
Montagemöglichkeiten
Wandmontage & transportierfähige Ladestation
Stromstärke
Konfigurierbare Anschlusswerte: 6 A bis 16 A
Ladeleistung
3,7 bis 11 kW
Spannung
230/ 400 V, 50 Hz
Lademodus
gemäß IEC 61851-1, Mode 3
Ladestecker
Typ 2 (gemäß IEC 62196-2)
Schutzklasse
IP54 spritzwassergeschützt, geeignet für den Außenbereich
Zugangsschutz
RFID
Ladeleistung
11 kW
DC-Fehlerstromerkennung
Ja
Lieferumfang
Wallbox, Bedienungsanleitung, Montage-Set
Ladestationstyp
Mobile Ladestation mit separater Wandmontageplatte zur Installation zu Hause
Kommunikationsmodul
WLAN
Lieferumfang:
Ladebox 11 kW** mit 16 A CEE Stecker
Wandhalterung inkl. Schrauben und Dübel
Optional montierbare Kabelsicherung (Diebstahlschutz)
Eine Resetkarte und ein RFID-Chip
Eine Ersatz-Spezialfeinsicherung
Kurzanleitung
Produktspezifikationen:
Abmessungen: ca. 15 x 25 x 9 cm
Gewicht: ca. 2,0 kg
Anschlusskabel: 30 cm + Stecker
Nennspannung: 230/400 V abhängig von Anzahl angeschlossener Phasen
Nennfrequenz: 50 Hz
Zulässige Umgebungsbedingungen:
Temperatur: -25 °C bis + 40 °C
Durchschnittstemperatur in 24 Stunden: unter 35 °C
Höhenlage: maximal 2.000 m über Meeresspiegel
Relative Luftfeuchtigkeit: höchstens 95 % (nicht kondensierend)
Ladeleistung:
Maximale Ladeleistung 11 kW (16 A 3-phasig)
Ladeleistung je nach Anzahl der Phasen (nicht am go-eCharger
einstellbar!) zwischen 1,4 kW und 11 kW verstellbar (über den Ladestrom
in 1 Amperestufen zwischen 6 A und 16 A):
einphasig: 1,4 kW bis 3,7 kW
zweiphasig: 2,8 kW bis 7,4 kW (ACHTUNG: zweiphasiges
Anschließen des Chargers ist nicht möglich! Die Angabe gilt für
Fahrzeuge, welche einen zweiphasigen Lader eingebaut haben! Der
go-eCharger muss einphasig oder dreiphasig angeschlossen werden!)
dreiphasig: 4,2 kW bis 11 kW (Der go-eCharger schaltet die Leistung durch, welche ihm am Anschluss zur Verfügung gestellt wird.)
Anschluss:
CEE rot 16 A (3-phasig)
Mit optionalen Adaptern (nicht im Lieferumfang enthalten):
11 kW HOME+ auf CEE rot 32 A (3-phasig - Begrenzung durch Ladebox auf 16 A)
11 kW HOME+ auf CEE blau 16 A (1-phasig)
11 kW HOME+ auf Schutzkontaktstecker 16 A (Haushaltssteckdose)
Anschluss Fahrzeugseitig:
Typ 2 Dose, eigenes Typ 2 Kabel benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
Verriegelung mit Diebstahlsicherung
Fahrzeuge mit Typ 1 lassen sich mit Adapterkabel Typ 2 auf Typ 1 laden
Ampere- und Statusanzeige über LED-Ring
Ladeleistung per Druckknopf und App einstellbar
Sicherheitsfunktionen:
RFID-Zugangskontrolle
FI-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung, 30 mA AC, 6 mA DC
Phasen- und Spannungsprüfung der Eingangsspannung
Phasenprüfung nach dem Schütz
Erdungserkennung (abschaltbare Erdungskontrolle - Norwegenmodus)
Stromsensor 3-phasig
Vom Kunden wechselbare Feinsicherung für interne Elektronik (löst bei falsch angeschlossener Zuleitung aus)
IP54 - Schutz vor Schmutz und Wasser, für den dauerhaften Betrieb im Freien geeignet
Schlagfestigkeit = IK10
Schutzklasse = I
Verschmutzungsgrad = II
go-e Netzbetreiber API für autorisierten Zugriff des
Stromnetzbetreibers auf den go-eCharger zur netzdienlichen
Leistungsregelung
App und Konnektivität:
Lokal (WLAN-Hotspot) oder weltweit (über Heim-WLAN) verwendbar
Einstellung/Überwachung der Ladung (Spannung, Strom, Leistung, Energie)
Start/Stop Funktion
Verwalten von RFID-Karten (bis zu 10 User je Charger)
Ladetimer
Stromzähler (Gesamt kWh und Gesamtmenge pro RFID-Karte)
Max Wh Ladung
Zugangsverwaltung (RFID/App)
Kabel Lock/Unlock Funktionen
Strompreisbörsenanbindung mit intelligentem Lademanagement
Lastmanagement
Photovoltaikanbindung über offene API-Schnittstelle (Programmierung erforderlich)
LED-Anpassung
Verwaltung der Ladestufen über Button an der Ladebox
Modbus TCP (ab Firmware Version 0.40) u. a. zur netzdienlichen Leistungsregelung durch den Stromnetzbetreiber
Updatefähig für spätere Funktionen (Smart Home, etc.)
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
DC13466
Der go-e Charger Gemini kombiniert die Funktionalitäten einer Wallbox in einem mobilen Charger
Egal welches Elektroauto oder Plug-in-Hybrid Sie fahren. Der go-e
Charger Gemini wird Ihr Fahrzeug zuverlässig laden. Zuhause und
unterwegs. Viele smarte Funktionen, die das Laden von Elektroautos noch
komfortabler machen, sind
im go-e Charger Gemini flex bereits integriert.
Höchste Flexibilität: Stationär und mobil verwendbar
In der Wandhalterung lässt sich der go-e Charger Gemini flex genauso wie eine rein stationäre Wallbox betreiben. Das große Plus: Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Wallbox in eine mobile Ladestation
und stellt höchste Ladeflexibilität auch an Orten sicher, an denen
keine (öffentliche) Ladestation verfügbar ist. So ist Entspannung im
Ferienhaus, auf dem Campingplatz oder bei Freunden und Verwandten auch
nach einer langen Fahrt garantiert (ggf. sind als Zubehör erhältliche
Adapter erforderlich).
Zahlreiche Sicherheitsfunktionen
Die umfangreichen Sicherheitsfunktionen des go-e Charger sorgen
dafür, dass du dich entspannt zurücklehnen kannst, während das Auto
zuverlässig geladen wird. Die Ladestation regelt den Stromfluss im Bedarfsfall herunter oder schaltet sich bei auftretenden Fehlerströmen komplett ab. So schützt der Charger Auto, Hauselektrik und sich selbst vor Schäden.
Ganz einfach jedes Elektroauto laden – Plug & Play
Der go-e Charger lässt sich abhängig von der Hauselektrik mit wenig Aufwand montieren und innerhalb kürzester Zeit in Betrieb nehmen.
Einfach die Wandmontageplatte anbringen, die Wallbox einhängen und mit
einer geeigneten Steckdose verbinden. Der Ladevorgang ist so unkompliziert
wie bei einem Smartphone. Das Typ 2 Kabel einstecken und schon lädt der
go-e Charger in Standardeinstellung mit der vom Auto angeforderten
Leistung. Bei Bedarf lässt sich der Ladestrom über den schwarzen Druckknopf direkt am Gerät anpassen.
Kinderleichte Verwaltung und Monitoring per App
Sämtliche Ladevorgänge lassen sich mit dem go-e Charger
grundsätzlich auch ohne App durchführen. Die Wallbox signalisiert den aktuellen Ladestatus über einen LED-Ring. Alle Details zum Ladestatus sind über die go-e Charger App noch komfortabler abrufbar. Mit dieser lassen sich bei Bedarf auch sämtliche Grund- und Komforteinstellungen anpassen.
Über den integrierten Stromzähler behalten Sie auch die geladene
Strommenge im Blick. Bei Einbindung der Wallbox in ein WLAN-Netzwerk
steuern und überwachen Sie das Gerät sogar von der Couch.
Verschiedene Lademodi für kostengünstiges und nachhaltiges Laden
Nach Feierabend nach Hause kommen und direkt den Ladevorgang
starten ist einfach, doch nicht unbedingt nachhaltig und günstig. Durch
intelligente Funktionen wie dem Ladetimer
kannst du deine Ladevorgänge mit dem go-e Charger in Zeiten verlegen,
zu denen Strom im Überfluss vorhanden ist. Das entlastet das Stromnetz
und kann sich abhängig vom Stromtarif
auch finanziell auszahlen.
Hergestellt in Österreich
go-e entwickelt und produziert seine Produkte in
Feldkirchen in Kärnten. Trotz seines jungen Alters bietet das
aufstrebende Unternehmen bereits umfassende Ladelösungen für den
privaten und professionellen Bereich an.
Lieferumfang
Wandhalterung inkl. Schrauben und Dübel
Optional montierbare Diebstahlsicherung (U-Stück)
Eine Resetkarte
Ein RFID-Chip (bereits angelernt)
Kurzanleitung
Technische Daten
Hersteller
go-e
Farbe
Weiß
Größe (BxHxT)
155 x 260 x 110 mm
Gewicht
1,63 kg
Schutzklasse
IP55 geschützt gegen leichtes Strahlwasser, geeignet für den Außenbereich
Montagemöglichkeiten
Tragbare Ladestation
Lieferumfang
Ladestation, Wandhalterung, optional montierbare DIebstahlsicherung, Resetkarte, 1 RFID-Chip, Kurzanleitung
Ladeleistung
2,3 kW, 3,7 kW, 5,5 kW, 7,4 kW, 11 kW, konfigurierbar
Anzahl der Ladepunkte
1
Stromstärke
6 A, 8 A, 10 A, 12 A, 13 A, 14 A, 16 A, konfigurierbar
Spannung
230/400 V
Phasen
3-phasig
Ladeanschluss
Typ 2 Steckdose
Kabellänge
-
Schutzeinrichtung
DC Schutz
Energiezähler
ungeeicht
Zugangsschutz
RFID, App
Statusanzeige
LED, App
Internetanbindung
WLAN
Integrierte Funktionen
Smartphone App
Protokolle
OCPP, Modbus TCP
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
DC13465
Der go-e Charger Gemini kombiniert die Funktionalitäten einer Wallbox in einem mobilen Charger
Egal welches Elektroauto oder Plug-in-Hybrid Sie fahren. Der go-e
Charger Gemini wird Ihr Fahrzeug zuverlässig laden. Zuhause und
unterwegs. Viele smarte Funktionen, die das Laden von Elektroautos noch
komfortabler machen, sind
im go-e Charger Gemini flex bereits integriert.
Höchste Flexibilität: Stationär und mobil verwendbar
In der Wandhalterung lässt sich der go-e Charger Gemini flex genauso wie eine rein stationäre Wallbox betreiben. Das große Plus: Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Wallbox in eine mobile Ladestation
und stellt höchste Ladeflexibilität auch an Orten sicher, an denen
keine (öffentliche) Ladestation verfügbar ist. So ist Entspannung im
Ferienhaus, auf dem Campingplatz oder bei Freunden und Verwandten auch
nach einer langen Fahrt garantiert (ggf. sind als Zubehör erhältliche
Adapter erforderlich).
Zahlreiche Sicherheitsfunktionen
Die umfangreichen Sicherheitsfunktionen des go-e Charger sorgen
dafür, dass du dich entspannt zurücklehnen kannst, während das Auto
zuverlässig geladen wird. Die Ladestation regelt den Stromfluss im Bedarfsfall herunter oder schaltet sich bei auftretenden Fehlerströmen komplett ab. So schützt der Charger Auto, Hauselektrik und sich selbst vor Schäden.
Ganz einfach jedes Elektroauto laden – Plug & Play
Der go-e Charger lässt sich abhängig von der Hauselektrik mit wenig Aufwand montieren und innerhalb kürzester Zeit in Betrieb nehmen.
Einfach die Wandmontageplatte anbringen, die Wallbox einhängen und mit
einer geeigneten Steckdose verbinden. Der Ladevorgang ist so unkompliziert
wie bei einem Smartphone. Das Typ 2 Kabel einstecken und schon lädt der
go-e Charger in Standardeinstellung mit der vom Auto angeforderten
Leistung. Bei Bedarf lässt sich der Ladestrom über den schwarzen Druckknopf direkt am Gerät anpassen.
Kinderleichte Verwaltung und Monitoring per App
Sämtliche Ladevorgänge lassen sich mit dem go-e Charger
grundsätzlich auch ohne App durchführen. Die Wallbox signalisiert den aktuellen Ladestatus über einen LED-Ring. Alle Details zum Ladestatus sind über die go-e Charger App noch komfortabler abrufbar. Mit dieser lassen sich bei Bedarf auch sämtliche Grund- und Komforteinstellungen anpassen.
Über den integrierten Stromzähler behalten Sie auch die geladene
Strommenge im Blick. Bei Einbindung der Wallbox in ein WLAN-Netzwerk
steuern und überwachen Sie das Gerät sogar von der Couch.
Verschiedene Lademodi für kostengünstiges und nachhaltiges Laden
Nach Feierabend nach Hause kommen und direkt den Ladevorgang
starten ist einfach, doch nicht unbedingt nachhaltig und günstig. Durch
intelligente Funktionen wie dem Ladetimer
kannst du deine Ladevorgänge mit dem go-e Charger in Zeiten verlegen,
zu denen Strom im Überfluss vorhanden ist. Das entlastet das Stromnetz
und kann sich abhängig vom Stromtarif
auch finanziell auszahlen.
Hergestellt in Österreich
go-e entwickelt und produziert seine Produkte in
Feldkirchen in Kärnten. Trotz seines jungen Alters bietet das
aufstrebende Unternehmen bereits umfassende Ladelösungen für den
privaten und professionellen Bereich an.
Lieferumfang
Wandhalterung inkl. Schrauben und Dübel
Optional montierbare Diebstahlsicherung (U-Stück)
Eine Resetkarte
Ein RFID-Chip (bereits angelernt)
Kurzanleitung
Technische Daten
Hersteller
go-e
Farbe
Weiß
Größe (BxHxT)
155 x 260 x 110 mm
Gewicht
1,82 kg
Schutzklasse
IP55 geschützt gegen leichtes Strahlwasser, geeignet für den Außenbereich
Montagemöglichkeiten
Tragbare Ladestation
Lieferumfang
Ladestation, Wandhalterung, optional montierbare DIebstahlsicherung, Resetkarte, 1 RFID-Chip, Kurzanleitung
Ladeleistung
2,3 kW, 3,7 kW, 5,5 kW, 7,4 kW, 11 kW, 22 kW, konfigurierbar
Anzahl der Ladepunkte
1
Stromstärke
6 A, 8 A, 10 A, 12 A, 13 A, 14 A, 16 A, 20 A, 24 A, 25 A, 32 A, konfigurierbar
Spannung
230/400 V
Phasen
3-phasig
Ladeanschluss
Typ 2 Steckdose
Kabellänge
-
Schutzeinrichtung
DC Schutz
Energiezähler
ungeeicht
Zugangsschutz
RFID, App
Statusanzeige
LED, App
Internetanbindung
WLAN
Integrierte Funktionen
Smartphone App
Protokolle
OCPP, Modbus TCP
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
DC13128
Schnittstellen: Bluetooth, WLAN, Kompatibel mit Service: Lastmanagement, Zugangsschutz: Kein Zugangsschutz, Energiezähler: Nein, Anschlusstyp: Ladekabel Typ 2, Schutzeinrichtung: FI Typ B mit DC SchutzHersteller: NRGkickHerstellernummer: 12501001EAN/UPC: 9120075710312Einfach & schnellNRGkick lädt alle E-Autos mit Typ 2 Schnittstelle mit der maximal möglichen AC-Ladegeschwindigkeit (bis zu 22 kW). Er ist sofort an jeder Standardsteckdose und mittels des optional verfügbaren Typ 2 Steckeraufsatzes auch an öffentlichen Ladesäulen einsetzbar – ohne aufwändige Installation.Absolute SicherheitNRGkick ist die sicherste Ladeeinheit am Markt. Er bietet eine Vielzahl an Sicherheitsfunktionen wie Temperaturüberwachung an jedem Steckeraufsatz und Phasenpin, Überhitzungsschutz, Blackout-Protection und Unterspannungsschutz, Überspannungsschutz, Phasenverschiebungserkennung, Falschanschlussprüfung, Schaltkontaktdiagnose, Schutzleiterprüfung mittels Schleifenimpedanzmessung, inkludierter Fehlerstromschutz (AC, DC + 6 mA) und noch vieles, vieles mehr!Intelligente FunktionenDie Vielzahl an Funktionen macht NRGkick zur wohl intelligentesten Ladeeinheit am Markt und bietet unter anderem: Automatische Ladeberichte, örtlich zuordenbare Ladeberichte über WLAN, Anzeige der Ladestromkosten, zeitgesteuertes Laden, Upgradefähigkeit (z.B. photovoltaik-geführtes Laden), optionales OCPP, netzdienliche Steuerungsmöglichkeit und autonomes LastmanagementAchtung: Dieses Gerät ist NICHT bei der KfW förderfähig!
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
DC13130
Schnittstellen: Bluetooth, WLAN, Kompatibel mit Service: Lastmanagement, Zugangsschutz: Kein Zugangsschutz, Energiezähler: Nein, Anschlusstyp: Ladekabel Typ 2, Schutzeinrichtung: FI Typ B mit DC SchutzHersteller: NRGkickHerstellernummer: 12701001EAN/UPC: 9120075710541Einfach & schnellNRGkick lädt alle E-Autos mit Typ 2 Schnittstelle mit der maximal möglichen AC-Ladegeschwindigkeit (bis zu 22 kW). Er ist sofort an jeder Standardsteckdose und mittels des optional verfügbaren Typ 2 Steckeraufsatzes auch an öffentlichen Ladesäulen einsetzbar – ohne aufwändige Installation.Absolute SicherheitNRGkick ist die sicherste Ladeeinheit am Markt. Er bietet eine Vielzahl an Sicherheitsfunktionen wie Temperaturüberwachung an jedem Steckeraufsatz und Phasenpin, Überhitzungsschutz, Blackout-Protection und Unterspannungsschutz, Überspannungsschutz, Phasenverschiebungserkennung, Falschanschlussprüfung, Schaltkontaktdiagnose, Schutzleiterprüfung mittels Schleifenimpedanzmessung, inkludierter Fehlerstromschutz (AC, DC + 6 mA) und noch vieles, vieles mehr!Intelligente FunktionenDie Vielzahl an Funktionen macht NRGkick zur wohl intelligentesten Ladeeinheit am Markt und bietet unter anderem: Automatische Ladeberichte, örtlich zuordenbare Ladeberichte über WLAN, Anzeige der Ladestromkosten, zeitgesteuertes Laden, Upgradefähigkeit (z.B. photovoltaik-geführtes Laden), optionales OCPP, netzdienliche Steuerungsmöglichkeit und autonomes LastmanagementAchtung: Dieses Gerät ist NICHT bei der KfW förderfähig!
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
DC13129
Schnittstellen: Bluetooth, WLAN, Kompatibel mit Service: Lastmanagement, Zugangsschutz: Kein Zugangsschutz, Energiezähler: Nein, Anschlusstyp: Ladekabel Typ 2, Schutzeinrichtung: FI Typ B mit DC SchutzHersteller: NRGkickHerstellernummer: 12101001EAN/UPC: 9120075710596Einfach & schnellNRGkick lädt alle E-Autos mit Typ 2 Schnittstelle mit der maximal möglichen AC-Ladegeschwindigkeit (bis zu 22 kW). Er ist sofort an jeder Standardsteckdose und mittels des optional verfügbaren Typ 2 Steckeraufsatzes auch an öffentlichen Ladesäulen einsetzbar – ohne aufwändige Installation.Absolute SicherheitNRGkick ist die sicherste Ladeeinheit am Markt. Er bietet eine Vielzahl an Sicherheitsfunktionen wie Temperaturüberwachung an jedem Steckeraufsatz und Phasenpin, Überhitzungsschutz, Blackout-Protection und Unterspannungsschutz, Überspannungsschutz, Phasenverschiebungserkennung, Falschanschlussprüfung, Schaltkontaktdiagnose, Schutzleiterprüfung mittels Schleifenimpedanzmessung, inkludierter Fehlerstromschutz (AC, DC + 6 mA) und noch vieles, vieles mehr!Intelligente FunktionenDie Vielzahl an Funktionen macht NRGkick zur wohl intelligentesten Ladeeinheit am Markt und bietet unter anderem: Automatische Ladeberichte, örtlich zuordenbare Ladeberichte über WLAN, Anzeige der Ladestromkosten, zeitgesteuertes Laden, Upgradefähigkeit (z.B. photovoltaik-geführtes Laden), optionales OCPP, netzdienliche Steuerungsmöglichkeit und autonomes LastmanagementAchtung: Dieses Gerät ist NICHT bei der KfW förderfähig!
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
DC13131
Schnittstellen: Bluetooth, WLAN, Kompatibel mit Service: Lastmanagement, Zugangsschutz: Kein Zugangsschutz, Energiezähler: Nein, Anschlusstyp: Ladekabel Typ 2, Schutzeinrichtung: FI Typ B mit DC SchutzHersteller: NRGkickHerstellernummer: 12701001EAN/UPC: 9120075710541Einfach & schnellNRGkick lädt alle E-Autos mit Typ 2 Schnittstelle mit der maximal möglichen AC-Ladegeschwindigkeit (bis zu 22 kW). Er ist sofort an jeder Standardsteckdose und mittels des optional verfügbaren Typ 2 Steckeraufsatzes auch an öffentlichen Ladesäulen einsetzbar – ohne aufwändige Installation.Absolute SicherheitNRGkick ist die sicherste Ladeeinheit am Markt. Er bietet eine Vielzahl an Sicherheitsfunktionen wie Temperaturüberwachung an jedem Steckeraufsatz und Phasenpin, Überhitzungsschutz, Blackout-Protection und Unterspannungsschutz, Überspannungsschutz, Phasenverschiebungserkennung, Falschanschlussprüfung, Schaltkontaktdiagnose, Schutzleiterprüfung mittels Schleifenimpedanzmessung, inkludierter Fehlerstromschutz (AC, DC + 6 mA) und noch vieles, vieles mehr!Intelligente FunktionenDie Vielzahl an Funktionen macht NRGkick zur wohl intelligentesten Ladeeinheit am Markt und bietet unter anderem: Automatische Ladeberichte, örtlich zuordenbare Ladeberichte über WLAN, Anzeige der Ladestromkosten, zeitgesteuertes Laden, Upgradefähigkeit (z.B. photovoltaik-geführtes Laden), optionales OCPP, netzdienliche Steuerungsmöglichkeit und autonomes LastmanagementAchtung: Dieses Gerät ist NICHT bei der KfW förderfähig!
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
DC13132
Schnittstellen: GSM, GPIO, 4G, GPS, Bluetooth, WLAN, Kompatibel mit Service: Lastmanagement, Zugangsschutz: Kein Zugangsschutz, Energiezähler: Nein, Schutzeinrichtung: FI Typ B mit DC Schutz, Anschlusstyp: Ladekabel Typ 2Hersteller: NRGkickHerstellernummer: 12801001EAN/UPC: 9120075710558Einfach & schnellNRGkick lädt alle E-Autos mit Typ 2 Schnittstelle mit der maximal möglichen AC-Ladegeschwindigkeit (bis zu 22 kW). Er ist sofort an jeder Standardsteckdose und mittels des optional verfügbaren Typ 2 Steckeraufsatzes auch an öffentlichen Ladesäulen einsetzbar – ohne aufwändige Installation.Absolute SicherheitNRGkick ist die sicherste Ladeeinheit am Markt. Er bietet eine Vielzahl an Sicherheitsfunktionen wie Temperaturüberwachung an jedem Steckeraufsatz und Phasenpin, Überhitzungsschutz, Blackout-Protection und Unterspannungsschutz, Überspannungsschutz, Phasenverschiebungserkennung, Falschanschlussprüfung, Schaltkontaktdiagnose, Schutzleiterprüfung mittels Schleifenimpedanzmessung, inkludierter Fehlerstromschutz (AC, DC + 6 mA) und noch vieles, vieles mehr!Intelligente FunktionenDie Vielzahl an Funktionen macht NRGkick zur wohl intelligentesten Ladeeinheit am Markt und bietet unter anderem: Automatische Ladeberichte, örtlich zuordenbare Ladeberichte über WLAN, Anzeige der Ladestromkosten, zeitgesteuertes Laden, Upgradefähigkeit (z.B. photovoltaik-geführtes Laden), optionales OCPP, netzdienliche Steuerungsmöglichkeit und autonomes LastmanagementVolle KonnektivitätÜber Bluetooth, WLAN, NRGkick Cloud und die Web API ist NRGkick immer und überall erreichbar. Optional bietet die intelligente Ladeeinheit Konnektivität über GSM/GPS/SIM. Die Verbindung erfolgt hier über EDGE, GPRS sowie 4G M1 und 4G NB-IoT und ist damit für die Anforderungen des Internet of Things gerüstet.Achtung: Dieses Gerät ist NICHT bei der KfW förderfähig!
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
DC13472
Schnittstellen: GSM, GPIO, 4G, GPS, Bluetooth, WLAN, Kompatibel mit
Service: Lastmanagement, Zugangsschutz: Kein Zugangsschutz,
Energiezähler: Nein, Schutzeinrichtung: FI Typ B mit DC Schutz,
Anschlusstyp: Ladekabel Typ 2
Hersteller: NRGkickHerstellernummer: 12201001EAN/UPC: 9120075710602
Einfach & schnell
NRGkick lädt alle E-Autos mit Typ 2 Schnittstelle mit der maximal
möglichen AC-Ladegeschwindigkeit (bis zu 22 kW). Er ist sofort an jeder
Standardsteckdose und mittels des optional verfügbaren Typ 2
Steckeraufsatzes auch an öffentlichen Ladesäulen einsetzbar – ohne
aufwändige Installation.
Absolute Sicherheit
NRGkick ist die sicherste Ladeeinheit am Markt. Er bietet eine
Vielzahl an Sicherheitsfunktionen wie Temperaturüberwachung an jedem
Steckeraufsatz und Phasenpin, Überhitzungsschutz, Blackout-Protection
und Unterspannungsschutz, Überspannungsschutz,
Phasenverschiebungserkennung, Falschanschlussprüfung,
Schaltkontaktdiagnose, Schutzleiterprüfung mittels
Schleifenimpedanzmessung, inkludierter Fehlerstromschutz (AC, DC + 6 mA)
und noch vieles, vieles mehr!
Intelligente Funktionen
Die Vielzahl an Funktionen macht NRGkick zur wohl intelligentesten
Ladeeinheit am Markt und bietet unter anderem: Automatische
Ladeberichte, örtlich zuordenbare Ladeberichte über WLAN, Anzeige der
Ladestromkosten, zeitgesteuertes Laden, Upgradefähigkeit (z.B.
photovoltaik-geführtes Laden), optionales OCPP, netzdienliche
Steuerungsmöglichkeit und autonomes Lastmanagement
Volle Konnektivität
Über Bluetooth, WLAN, NRGkick Cloud und die Web API ist NRGkick
immer und überall erreichbar. Optional bietet die intelligente
Ladeeinheit Konnektivität über GSM/GPS/SIM. Die Verbindung erfolgt hier
über EDGE, GPRS sowie 4G M1 und 4G NB-IoT und ist damit für die
Anforderungen des Internet of Things gerüstet.
Dimensionen
Breite
90 mm
Kabellänge
10 m
Höhe
64 mm
Tiefe
216 mm
Schnittstellen
Schnittstellen
GSM
GPIO
4G
GPS
Bluetooth
WLAN
Umgebungsbedingungen
Schutzklasse
IP67
E-Mobility
Kompatibel mit Service
Lastmanagement
Zugangsschutz
Kein Zugangsschutz
Energiezähler
Nein
Schutzeinrichtung
FI Typ B mit DC Schutz
Anschlusstyp
Ladekabel Typ 2
Ladegerät
Ladeleistung
22 kW
Energie
Stromstärke
32 A
Versanddaten
Gewicht
9070 g
Achtung: Dieses Gerät ist NICHT bei der KfW förderfähig!
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
Ausverkauft
DC13473
Die smarte Wallbox für Elektroautos
Der go-eCharger HOME+ ist eine Wallbox zum Laden von
Elektroautos mit High-End Ausstattung. Er ist in den Varianten 11 kW und
22 kW (maximale Ladeleistung) erhältlich. Durch das standardmäßig
verbaute WLAN-Modul sind smarte Lösungen wie
Photovoltaik-Überschussladung (über API), Anbindung an die
Strompreisbörse (über Partner aWATTar) sowie Lastmanagement bereits als
Grundfunktionen integriert. Zu den zahlreichen Sicherheitsfunktionen
gehört ein eingebautes FI-Schutzmodul gegen Gleichstromfehler.
Einfache Montage – auch mobil verwendbar
Der Charger ist Plug & Play fähig: Einfach die Wandmontageplatte
anschrauben, das Ladegerät einhängen und mit einer Drehstromdose
verbinden. Passend zum 11 kW go-eCharger HOME+ und zur 22 kW Variante
sind unterschiedliche Adapter für verschiedene Steckdosen erhältlich.
Aufgrund der einfachen Installation lässt sich die Wallbox bei Bedarf
als mobile Ladestation verwenden.
Überall einsetzbar – an jeder Steckdose laden
Mit dem go-eCharger HOME+ ist es möglich, ein
Elektroauto überall zu laden, wo es Wechsel- und Drehstrom gibt (den
entsprechenden Adapter vorausgesetzt). Dank der eingebauten Typ 2 Dose
ist die Wallbox ultra kompakt, denn sie nutzt jedes standardmäßige Typ 2
Kabel – überflüssiger Kabelsalat ade.
Absolut kompatibel – für jedes Elektroauto
Alle go-eCharger der HOME-Serie laden über die Typ 2 Dose zuverlässig
sämtliche für den europäischen Markt zugelassenen e-Autos aller
Automarken – beispielsweise Renault Zoe, Mercedes-Benz EQC, Nissan Leaf,
Hyundai Ioniq, Kia Niro, eGolf, BMW i3, alle Tesla-Fahrzeuge, natürlich
auch das Model 3.
Highlights:
Universell einsetzbar: Bleiben Sie immer mobil
Bis zu 22 kW Ladeleistung (10x schneller laden)
Integrierter FI mit Gleichstromerkennung
Kommunikation über WLAN oder Hotspot
App für Android & iOS mit zahlreichen Funktionen
Photovoltaikanbindung über offene API-Schnittstelle (Programmierung erforderlich)
Enthält Sicherheitsvorkehrungen gegen Witterung, Beschädigung und Diebstahl
Zahlreiche Adapter separat erhältlich
Quick Release Wandhalterung enthalten
Für alle Elektroautos geeignet
Technische Daten:
Ladekabellänge
-
Hersteller
go-e
Farbe
Weiss-Blau
Größe (BxHxT)
150 x 250 mm
Gewicht
1,9 kg
Montagemöglichkeiten
Wandmontage & transportierfähige Ladestation
Stromstärke
Konfigurierbare Anschlusswerte: 6 A bis 32 A
Ladeleistung
3,7 bis 22 kW
Spannung
230/ 400 V, 50 Hz
Lademodus
gemäß IEC 61851-1, Mode 3
Ladestecker
Typ 2 (gemäß IEC 62196-2)
Schutzklasse
IP54 spritzwassergeschützt, geeignet für den Außenbereich
Zugangsschutz
RFID
Ladeleistung
22 kW
DC-Fehlerstromerkennung
Ja
Lieferumfang
Wallbox, Bedienungsanleitung, Montage-Set
Ladestationstyp
Mobile Ladestation mit separater Wandmontageplatte zur Installation zu Hause
Kommunikationsmodul
WLAN
Lieferumfang:
Ladebox 22 kW** mit 32 A CEE Stecker
Wandhalterung inkl. Schrauben und Dübel
Optional montierbare Kabelsicherung (Diebstahlschutz)
Eine Resetkarte und ein RFID-Chip
Eine Ersatz-Spezialfeinsicherung
Kurzanleitung
Produktspezifikationen:
Abmessungen: ca. 15 x 25 x 9 cm
Gewicht: ca. 2,0 kg
Anschlusskabel: 30 cm + Stecker
Nennspannung: 230/400 V abhängig von Anzahl angeschlossener Phasen
Nennfrequenz: 50 Hz
Zulässige Umgebungsbedingungen:
Temperatur: -25 °C bis + 40 °C
Durchschnittstemperatur in 24 Stunden: unter 35 °C
Höhenlage: maximal 2.000 m über Meeresspiegel
Relative Luftfeuchtigkeit: höchstens 95 % (nicht kondensierend)
Ladeleistung:
Maximale Ladeleistung 22 kW (32 A 3-phasig)
Ladeleistung je nach Anzahl der Phasen (nicht am go-eCharger
einstellbar!) zwischen 1,4 kW und 22 kW verstellbar (über den Ladestrom
in 1 Amperestufen zwischen 6 A und 32 A):
einphasig: 1,4 kW bis 7,4 kW
zweiphasig: 2,8 kW bis 14,8 kW (ACHTUNG: zweiphasiges
Anschließen des Chargers ist nicht möglich! Die Angabe gilt für
Fahrzeuge, welche einen zweiphasigen Lader eingebaut haben! Der
go-eCharger muss einphasig oder dreiphasig angeschlossen werden!)
dreiphasig: 4,2 kW bis 22 kW (Der go-eCharger schaltet die Leistung durch, welche ihm am Anschluss zur Verfügung gestellt wird.)
Anschluss:
CEE rot 32 A (3-phasig)
Mit optionalen Adaptern (nicht im Lieferumfang enthalten):
CEE rot 16 A (3-phasig)
CEE blau 16 A (1-phasig)
CEE blau 32 A (1-phasig)
Schutzkontaktstecker 16 A (Haushaltssteckdose)
Anschluss Fahrzeugseitig:
Typ 2 Dose, eigenes Typ 2 Kabel benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
Verriegelung mit Diebstahlsicherung
Fahrzeuge mit Typ 1 lassen sich mit Adapterkabel Typ 2 auf Typ 1 laden
Ampere- und Statusanzeige über LED-Ring
Ladeleistung per Druckknopf und App einstellbar
Sicherheitsfunktionen:
RFID-Zugangskontrolle
FI-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung, 30 mA AC, 6 mA DC
Phasen- und Spannungsprüfung der Eingangsspannung
Phasenprüfung nach dem Schütz
Erdungserkennung (abschaltbare Erdungskontrolle - Norwegenmodus)
Stromsensor 3-phasig
Vom Kunden wechselbare Feinsicherung für interne Elektronik (löst bei falsch angeschlossener Zuleitung aus)
Adaptererkennung mit automatischer Reduzierung auf 16 A
IP54 - Schutz vor Schmutz und Wasser, für den dauerhaften Betrieb im Freien geeignet
Schlagfestigkeit = IK10
Schutzklasse = I
Verschmutzungsgrad = II
go-e Netzbetreiber API für autorisierten Zugriff des
Stromnetzbetreibers auf den go-eCharger zur netzdienlichen
Leistungsregelung
App und Konnektivität:
Lokal (WLAN-Hotspot) oder weltweit (über Heim-WLAN) verwendbar
Einstellung/Überwachung der Ladung (Spannung, Strom, Leistung, Energie)
Start/Stop Funktion
Verwalten von RFID-Karten (bis zu 10 User je Charger)
Ladetimer
Stromzähler (Gesamt kWh und Gesamtmenge pro RFID-Karte)
Max Wh Ladung
Zugangsverwaltung (RFID/App)
Kabel Lock/Unlock Funktionen
Strompreisbörsenanbindung mit intelligentem Lademanagement
Lastmanagement
Photovoltaikanbindung über offene API-Schnittstelle (Programmierung erforderlich)
LED-Anpassung
Verwaltung der Ladestufen über Button an der Ladebox
Modbus TCP (ab Firmware Version 0.40) u. a. zur netzdienlichen Leistungsregelung durch den Stromnetzbetreiber
Updatefähig für spätere Funktionen (Smart Home, etc.)
- Nicht mehr verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage