DVB-T Antennen
Eine T2-Antenne, auch als DVB-T2-Antenne bezeichnet, ist eine spezielle Antenne, die für den Empfang von DVB-T2-Signalen optimiert ist. DVB-T2 steht für "Digital Video Broadcasting - Terrestrial, 2nd Generation" und bezeichnet den neuesten Standard für die Übertragung digitaler terrestrischer Fernsehsignale.
Eine T2-Antenne ist darauf ausgelegt, die terrestrischen Signale effizient zu empfangen und an einen DVB-T2-Receiver weiterzuleiten. Sie kann sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet sein, abhängig von den Empfangsbedingungen und den individuellen Anforderungen.
Die meisten T2-Antennen sind als aktive Antennen ausgelegt, was bedeutet, dass sie einen eingebauten Verstärker haben, um das empfangene Signal zu verstärken. Dies kann besonders in Gebieten mit schwachem Signal oder in Gebäuden von Vorteil sein, in denen das Signal gedämpft wird.
Es gibt verschiedene Arten von T2-Antennen, darunter:
Zimmerantennen: Kompakte Antennen, die für den Einsatz im Innenbereich geeignet sind. Sie können auf dem Fernsehgerät oder an der Wand montiert werden und bieten einen ausreichenden Empfang in Gebieten mit guter Signalstärke.
Dachantennen: Größere Antennen, die für die Installation im Außenbereich, z. B. auf dem Dach, vorgesehen sind. Sie bieten eine verbesserte Empfangsleistung und sind ideal für den Empfang von schwächeren Signalen in ländlichen Gebieten oder in Gebieten mit ungünstigen Empfangsbedingungen.
Beim Kauf einer T2-Antenne solltest du auf die Kompatibilität mit dem DVB-T2-Standard achten. Stelle sicher, dass die Antenne für den Empfang von DVB-T2-Signalen geeignet ist und den Frequenzbereich unterstützt, der in deiner Region verwendet wird. Außerdem ist es ratsam, sich über die Empfangsbedingungen in deiner Region zu informieren, um die richtige Antennenart und -platzierung auszuwählen, um einen optimalen Empfang zu gewährleisten.
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 2-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
- verfügbar
- Lieferzeit : 3-5 Tage
DVB-T Antennen / Receiver
Umso mehr Personen in einem Haushalt wohnen, umso schwerer wird es jedes TV-Gerät an den Kabelanschluss oder Satellitenempfang anzubinden. Gerade für Mietwohnungen bietet sich für einzelne Räume seit einigen Jahren ein TV-Empfang via digital-terrestrischen Antennenfernsehen (DVB-T) an. Alle neueren TV-Modelle sind darauf ausgerichtet und verfügen seit vielen Jahren über ein integriertes DVB-T Modul. Zwar empfängt man per DVB-T nicht alle Sender und es gibt durchaus Unterschiede zwischen einigen Bundesländern, die Bildqualität ist dennoch vollkommen ausreichend. Wer allerdings kein TV-Gerät besitzt, welches mit einem DVB-T Modul ausgestattet ist oder der Empfang dessen zu schwach ist, der muss entweder einen DVB-T Receiver nutzen oder mithilfe von DVB-T Antennen das Signal verstärken. Gerade in eher ländlichen Gegenden, wie zum Beispiel im Osten Deutschlands, kann es oftmals der Fall sein, dass die Signale zu schwach sind. Daher ist es in der Regel notwendig, eine etwas stärkere DVB-T Antenne zu erwerben, um einen dauerhaften Empfang garantieren zu können. DVB-T Antennen können bereits ab einem Einkaufswert von 5 bis 6 Euro erworben werden.Was bedeutet die Umstellung auf DVB-T2?
In den nächsten Jahren steht jedoch das Ende der herkömmlichen DVB-T in Deutschland an. Die aktuell noch genutzten Frequenzen wurden von der Bundesregierung für den Ausbau des mobilen Internets freigegeben und für einen Gewinn von einigen Milliarden verkauft. DVB-T2 ersetzt somit das bisherige DVB-T, was für Nutzer große Vorteile, aber auch Mehrkosten mit sich bringt. Beispielsweise können durch die neuen Frequenzen auch HD-Programme empfangen werden, auch die Anzahl empfangsbereiter Sender steigt auf über 40. Mehrkosten entstehen allerdings in der Anschaffung eines neuen Empfangsgeräts. Denn wird die Frequenz einmal gewechselt, haben bisherige DVB-T Receiver keinen weiteren Nutzen. Sie müssen zwanghaft mit neuen Geräten ersetzt werden, welche momentan noch für den deutschen Markt entwickelt werden. Gekennzeichnet werden die neuen Empfangsgeräte mit dem DVB-T2 HD Logo. Nur Geräte mit diesem grünen DVB-T2 HD Logo können die neuen Frequenzbereiche empfangen. Bevor die Umstellung schrittweise ab dem Jahr 2017 in Ballungsräumen beginnt und bis 2019 auch bundesweit abgeschlossen sein wird, läuft eine Einführungsphase ab dem 2. Quartal 2016 in einigen Ballungsräumen an. Die ersten DVB-T2 Receiver für den deutschen Markt, werden im 1. Quartal 2016 erwartet. Zum Empfang können weiterhin dieselben DVB-T Antennen genutzt werden, die momentan noch für DVB-T Receiver verwendet werden.